JetBrains läutet Ära der agentenbasierten KIs ein
Nahtlose Programmierung in der IDE und asynchrone Entwicklung mit Junie

KI-Agents, die Routineaufgaben übernehmen, das Programmieren beschleunigen und mit weniger Aufwand bessere Ergebnisse ermöglichen, haben die Richtung der Softwareentwicklung maßgeblich beeinflusst. Es ist angenehm, auf einen schnell reagierenden Coding-Agent oder IDE-internen KI-Assistenten zurückgreifen zu können, aber in der Praxis sind Intelligenz und Vertrauenswürdigkeit viel wichtiger als bloße Geschwindigkeit. Schnelle Agents verkürzen die Zeit für die Erledigung einer bestimmten Aufgabe. Intelligente Agents verbessern jedoch spürbar die gesamte Entwicklungserfahrung, indem sie Fehler und Kontextwechsel minimieren und zu einer hohen Codequalität beitragen.
Junie, der Coding-Agent von JetBrains, wird vollständig von der Person gesteuert, die ihn einsetzt, und zeichnet sich durch einen transparenten Denkprozess, eine strukturierte Aufgabenplanung und eine umfassende Fortschrittsverfolgung aus. Unsere Benutzer*innen schätzen einen detaillierten Ausführungsplan, der ihnen zur Genehmigung vorgelegt wird, ein ausführliches Aktionsprotokoll, das jede durchgeführte Aktion begründet und die umfangreichen Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit, einschließlich einer autonomen, partnerschaftlichen Interaktion*. 83% der Führungskräfte geben an, dass Junie die Produktivität ihres Teams erhöht, und 76% sind mit Junie zufrieden oder sehr zufrieden*.
*Daten abgeleitet aus den Antworten von 272 Entwickler*innen und Führungskräften im Rahmen der von JetBrains im Juni 2025 durchgeführten Junie Developer Experience Survey
JetBrains führt bei Junie einige wichtige Updates ein, die ihn zum perfekten Begleiter für die Entwicklung hochwertiger Lösungen für kommerzielle und persönliche Projekte machen.
Asynchrone Entwicklung und IDE-Integration mit Junie
Junie ist nun vollständig in GitHub integriert, und dies ermöglicht eine leistungsstarke asynchrone Entwicklung. Delegieren Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig, wenden Sie Quick-Fixes an, ohne die IDE zu öffnen, und arbeiten Sie mit Ihrem Team direkt in GitHub an Ihrem Projekt.
So funktioniert es:
- Sparen Sie Zeit mit Quick-Fixes und Änderungen, die Sie direkt in Ihrem Projekt umsetzen, ohne die IDE zu öffnen. Zum Beispiel könnten Sie mehrere Seiten eines Projekts lokalisieren, ohne die Arbeit an einem anderen Projekt zu unterbrechen.
- Führen Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig aus – auch projektübergreifend. Korrigieren Sie einen Fehler in Ihrem Arbeitsplatz-Repository, bitten Sie Junie, eine neue Funktion in Ihrem Hobbyprojekt zu implementieren, und überprüfen Sie dann beides gemeinsam, wann immer Sie Zeit dafür haben.
- Entdecken Sie neue Wege in der Teamprogrammierung: Weisen Sie Junie eine Aufgabe zu, bitten Sie Ihr Team um ein Review und finalisieren Sie das Projekt gemeinsam.
- Der mühelose Wechsel zwischen IDEs und GitHub ermöglicht eine schnelle und produktive Entwicklungserfahrung.
Das Early-Access-Programm (EAP) für Junie auf GitHub ist jetzt eröffnet!
Ihr Feedback ist für uns sehr wertvoll, und wir freuen uns immer über Ihre Rückmeldungen und Ideen zur Verbesserung von Junie. Auf GitHub ist Junie derzeit nur für JVM und PHP verfügbar.
Aufruf an Open-Source-Projekte
Unser Ziel ist es, Junie so vielen Teams wie möglich zugänglich zu machen. Deshalb bieten wir Open-Source-Projekten Stipendien für Junie auf GitHub an.
Wir laden alle Open-Source-Entwickler*innen und -Teams ein, eine kostenlose 6-Monats-Lizenz für Junie auf GitHub zu beantragen. Wir wollen Entwickler*innen dabei unterstützen, mit Junie spannende neue Open-Source-Inhalte zu erstellen. Bitte verwenden Sie dieses Formular, um uns über Ihr Projekt zu informieren. Geben Sie uns einen allgemeinen Überblick, geben Sie die Anzahl der Personen an, die am Projekt mitarbeiten, und skizzieren Sie, wie Sie Junie zur Verbesserung Ihrer Arbeitsabläufe einsetzen wollen. Wir werden alle Bewerbungen sorgfältig prüfen und dann eine bestimmte Anzahl an Projekten auswählen, die kostenlosen Zugang zu Junie auf GitHub erhalten.
Junie beim IDE-Einsatz intelligenter und 30% schneller
Wir wollen, dass Sie selbst entscheiden können, wie Sie Junie einsetzen möchten, und als Unterstützung stellen wir Ihnen in unseren IDEs einen Coding-Agent bereit, der eine große Bandbreite an Aufgaben und Projekten bewältigen kann. Wenn es darum geht, komplexe Codebestände in unterschiedlichen Programmiersprachen zu verstehen, neue Projekte zu starten, hochwertigen Code zu generieren und Funktionstests zu schreiben, hat sich Junie bereits bewährt – und jetzt haben wir ihn weiter verbessert!
Die Funktionalität von Junie hat einige wichtige Updates erhalten. Neben signifikanten Geschwindigkeitssteigerungen führen wir auch MCP- und Remote-Entwicklungsunterstützung ein.
- Ihr intelligenter IDE-interner Coding-Agent ist jetzt 30% schneller: Wir haben es geschafft, die Geschwindigkeit von Junie bei der Erledigung von Aufgaben zu optimieren, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
- MCP-Unterstützung ist jetzt verfügbar: Über das Model Context Protocol kann Junie auf externe Quellen wie Datenbanken, Dateisystemen oder APIs zugreifen.
- Junie unterstützt jetzt die Remote-Entwicklung: Nun können Sie bei der Remote-Zusammenarbeit mit Ihrem Team Aufgaben an Junie delegieren. Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit derzeit auf macOS und Linux beschränkt ist.
Autorin des ursprünglichen Blogposts