DataSpell ist jetzt ein KI-fokussiertes Datenanalyse-Tool
Mit dem Release 2025.2 geht DataSpell neue Wege als KI-fokussierte Umgebung für die Datenanalyse und als Mitglied der Produktfamilie JetBrains for Data. Im Rahmen unseres Anspruchs, die KI-Nutzung in unsere Datenprodukte zu integrieren, ist ab dieser Version in jedem kostenpflichtigen DataSpell-Abonnement die Nutzung von JetBrains AI Pro innerhalb des Produkts kostenlos enthalten. Zu beachten ist hierbei, dass das enthaltene AI-Pro-Abonnement nur für die Verwendung in DataSpell bereitgestellt wird.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Funktionen zu erfahren, mit denen DataSpell Ihre Datenanalysen unterstützt.

DataSpell 2025.2 herunterladen
AI Pro ohne Zusatzkosten enthalten!
Jedes kostenpflichtige DataSpell-Abonnement enthält jetzt JetBrains AI Pro. Erhalten Sie fortschrittliche, datenorientierte KI-Tools und Zugang zu den neuesten Modellen von Google, Anthropic und OpenAI – einschließlich des frisch veröffentlichten GPT-5! Ganz gleich, ob Sie Daten analysieren, Code schreiben oder Ergebnisse präsentieren – auf AI Pro können Sie sich verlassen. Hinweis: Einige KI-Funktionen können je nach Region unterschiedliches Verhalten aufweisen oder nicht verfügbar sein

Bitte beachten Sie, dass einige KI-Funktionen je nach Region unterschiedlich funktionieren oder nicht verfügbar sein können.
Einfachere Projekterstellung
Da AI Assistant Ihr Projekt automatisch einrichten kann, ist das Projekt-Onboarding jetzt einfacher als je zuvor.
Gleichzeitig können Sie weiterhin vorkonfigurierte Umgebungen für Jupyter-Notebooks, Python-Skripte oder R-Skripte nutzen. Sie können auch loslegen, indem Sie mithilfe der Data-Connection-Vorlage vorhandene Dateien oder Datenquellen anbinden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Schnellstartanleitung.
Spezielle KI-Agents für die Datenanalyse
Integrierte KI-Agents können Routineaufgaben erledigen, ohne Ihren Programmierfluss zu unterbrechen. Klicken Sie auf das KI-Chat-Symbol, aktivieren Sie die DataSpell AI Agents, und sagen Sie, was Sie benötigen. DataSpell wählt dann automatisch den richtigen Agent aus.
Die KI-Agents von DataSpell können:
- Interpreter und Pakete verwalten.
- Ordner und Dateien strukturieren.
- Datenbankverbindungen herstellen und konfigurieren.
- Mit Jupyter-Notebooks arbeiten (Zellen erstellen, Notebooks ausführen usw.).
- Exportvorgänge ausführen.
- Datentransformation mit Data Wrangler.
Verbesserungen für JetBrains AI
- AI Edit Cell generiert jetzt Code für Jupyter- und SQL-Zellen unter Berücksichtigung des Kontexts.
- Sie haben jetzt die Möglichkeit, Dateien oder Tabellen aus Datenquellen an KI-Chats anzuhängen, um zusätzlichen Kontext bereitzustellen.
- Außerdem können Sie im KI-Chat jetzt:
- Allgemeine Fragen stellen.
- Namentlich auf Datenbankobjekte verweisen.
- Inline-Diagramme anhand einer Textbeschreibung erstellen.
Verbesserungen für die Arbeit mit Daten und den Export von Ergebnissen
- Data Wrangler in Notebooks – Alle durch Data Wrangler vorgenommenen Änderungen sind in Jupyter-Zellen sichtbar. Mit einem Klick werden die Änderungen in Ihren DataFrame übernommen und der Code eingefügt.
- Tabellendaten einfacher exportieren – Kopieren Sie Daten aus DataSpell-Tabellen und fügen Sie sie in Google-Tabellen, -Dokumente oder -Präsentationen oder in ein anderes Tool ein – die Daten bleiben weiterhin editierbar. Die macOS-Unterstützung folgt demnächst.
- PDF-Export – Mit dem neuen Symbol
in der oberen rechten Ecke können Sie Notebooks mit einer der folgenden Optionen exportieren:
- Entire Notebook
- Only Outputs
- Markdown and Outputs
Verbesserte Datenbankfunktionen
Datenbankobjekte an den KI-Chat anhängen
Statt ein ganzes Schema anzuhängen, können Sie jetzt nur die Tabelle oder View anhängen, mit der Sie gerade arbeiten:
- Geben Sie im Chat @ oder # ein und wählen Sie dbObject: aus oder tippen Sie es ein.
- Wählen Sie dann in der Liste das Objekt aus, das Sie anhängen möchten.
Wir hoffen, dass diese Updates nach Ihrem Geschmack sind! Die Entwicklung von DataSpell zu einem KI-fokussierten Datenanalyse-Tool befindet sich noch in der Anfangsphase. Wir würden uns daher über Ihr Feedback und Ihre Reaktionen freuen – Sie können uns diese auch in unserer Umfrage mitteilen. Wenn Sie auf einen Fehler stoßen oder eine Funktion vorschlagen möchten, erstellen Sie bitte ein Ticket in unserem Issue-Tracker.
Sie möchten über die neuesten Funktionen informiert werden und Tipps zu DataSpell und zum Thema Datenanalyse erhalten? Abonnieren Sie unser Blog und folgen Sie uns auf X!
Autor des ursprünglichen Blogposts