YouTrack
Powerful project management for all your teams
YouTrack führt Remote-MCP-Server und neue Apps ein

YouTrack 2025.3 führt Unterstützung für Remote-MCP (Model Context Protocol) ein und erweitert damit die Möglichkeiten für all diejenigen, die Integrationen für YouTrack entwickeln. Nun können Sie KI-Tools sicher mit YouTrack verbinden, sodass Ihre Teams ihre Arbeit direkt von einem LLM, einer IDE oder einer Agentenplattform verwalten können.
Darüber hinaus sind nun zahlreiche neue Apps im JetBrains Marketplace verfügbar, die den Funktionsumfang von YouTrack in den Bereichen Planung, Release-Management und mehr erweitern.
Wir haben außerdem mehrere neue KI-Funktionen eingeführt, um die allgemeine Nutzungserfahrung zu verbessern. Die Suchfunktion wird nun durch maschinelles Lernen unterstützt und ist dadurch leistungsfähiger geworden. Der YouTrack-Schreibassistent bietet jetzt eine KI-gestützte Textvervollständigung, mit der Sie Inhalte in kürzester Zeit verfassen können.
Remote-MCP-Server
Sie können jetzt KI-Tools über einen Remote-MCP-Server mit YouTrack verbinden. Dadurch können Sie Aktionen in Ihren Projekten ausführen, ohne Ihre bevorzugte LLM-, IDE- oder Agentenplattform zu verlassen. Der MCP-Server von YouTrack lässt sich in verschiedenen Szenarien einsetzen. Admins können KI-Tools verbinden, die unternehmensweit bereitgestellt werden sollen, während einzelne Benutzer*innen ihre eigenen Verbindungen für den persönlichen Gebrauch konfigurieren können. Hier sind einige der vielen Möglichkeiten, YouTrack in Ihre KI-Umgebung zu integrieren.
Aufgaben über KI-Chats verwalten
Wer gerne KI-Chats nutzt, kann mit dem MCP-Server Textanweisungen verwenden, um YouTrack-Projekte effizienter zu verwalten. Sie können Aufgaben anlegen oder ändern, Ihre Arbeitszeit protokollieren oder Informationen aus YouTrack abrufen. Während sich individuelle Benutzer*innen in der Regel auf ihre eigenen Aufgaben konzentrieren, können Admins mit Stapelaktionen mehrere Aufgaben gleichzeitig bearbeiten. Derzeit bieten wir vordefinierte Aktionen für Projekte, Aufgaben, Projektteams und Benutzer*innen, und wir werden weitere Tools für Artikel einführen.

Die Fähigkeiten Ihrer Agents mit Kontext aus YouTrack erweitern
Wenn Sie KI-Agents in bestimmten Arbeitsszenarien einsetzen, können Sie diesen nun einen vollständigen Kontext bereitstellen. Entwickler*innen können zum Beispiel den Claude-Code-Agent anweisen, anhand der Informationen in einem Ticket, das ihnen in YouTrack zugewiesen wurde, ein Feature zu entwickeln.
Projektbasierte Workflows mit Agent-Buildern erstellen
Teams, die mehrstufige agentenbasierte Workflows erstellen, können mithilfe des MCP-Servers von YouTrack diese Workflows um neue Funktionen erweitern. Sie können Kontext aus YouTrack in Ihre KI-Modelle integrieren und YouTrack-Trigger verwenden, um Aktionen in YouTrack oder in verbundenen Tools auszulösen. Unser Remote-MCP-Server lässt sich unkompliziert in OpenAI AgentKit, n8n und andere Tools integrieren.
MCP-Funktionalität von YouTrack mit eigenen KI-Tools erweitern
Sie können die Standardfunktionen des MCP-Servers in YouTrack durch benutzerdefinierte Aktionen erweitern. Diese Aktionen sind über den integrierten JavaScript-Editor zugänglich, sodass Sie mithilfe von Apps und Workflows Ihre eigenen Tools erstellen können. App-Entwickler*innen können mit dem MCP-Server individuelle KI-Toolpakete erstellen, die konkrete Teambedürfnisse erfüllen und als Apps im JetBrains Marketplace veröffentlicht werden können. Diese Pakete können eine Sammlung von Aktionen für eine Agentenplattform, ein LLM-gestütztes Produkt oder andere Ziele enthalten.
KI-gestützte Textvervollständigung
Wir arbeiten kontinuierlich an Effizienzsteigerungen für Ihr Team durch Services, die auf JetBrains AI basieren und Ihnen kostenlos bereitgestellt werden. Der YouTrack-Schreibassistent schlägt Ihnen nun während der Eingabe Wörter und Ausdrücke vor, sodass Sie Aufgabenbeschreibungen, Kommentare oder ganze Artikel schneller als je zuvor verfassen können. Derzeit werden die Sprachen Englisch und Deutsch unterstützt. Die kontextsensitive Funktion passt ihre Vorschläge an das Geschriebene an, und in Kürze werden auch tiefergehende, aufgabenbezogene Inhaltsvorschläge verfügbar sein.

Intelligentere Suche
Eine weitere KI-Funktion verbessert die Suche in YouTrack. Durch Verbesserungen beim maschinellen Lernen liefert die Suche auf der Tickets-Seite jetzt zielgenauere Ergebnisse. Anhand von Attributen wie Aktualität, Benutzerinteraktionen und persönlicher Relevanz stehen die wichtigsten Aufgaben oben auf der Ergebnisliste. Diese Verbesserungen kommen in verschiedenen Szenarien zur Geltung, etwa bei der Textsuche, der dynamischen Filterung oder der Erstellung komplexer Abfragen.

Vollbild-Benachrichtigungsansicht
Wir wissen Ihr Feedback zum neuen YouTrack-Design zu schätzen und arbeiten weiterhin an Verbesserungen. Das Nachrichtencenter kann nun auf einer separaten Seite angezeigt werden, um Meldungen einfacher überfliegen und ohne Ablenkungen arbeiten zu können.

Neue Apps im JetBrains Marketplace
Für eine optimale YouTrack-Erfahrung stehen Ihnen jetzt noch mehr Apps von unseren zertifizierten Beratungspartnern und von Drittanbietern zur Verfügung! Hier sind einige Highlights.
Apps für die Teamarbeit
Planning Poker Estimation von Appfero ist ein Teamtool, das eine agile Aufwandsschätzung direkt in YouTrack ermöglicht. Teams können Planungssitzungen erstellen, Aufgaben aus ihrem Backlog auswählen, mit digitalen Pokerkarten anonym abstimmen und den vereinbarten Wert anschließend direkt im Aufgabenfeld speichern.

Release Manager von Evgenii Venediktov unterstützt Teams dabei, Produktveröffentlichungen effektiver zu planen, zu verfolgen und zu kommunizieren. Die App stellt auf der Projekt-Überblicksseite Tools zur Versionsverwaltung, Fortschrittsverfolgung und automatischen Generierung von Versionshinweisen bereit und bietet somit einen zentralen Anlaufpunkt für die Überwachung des Release-Status und die Bereitstellung von Informationen an Ihr Team.

Mit dem Document List Widget von JetBrains können Sie benutzerdefinierte Aufgaben- oder Artikellisten direkt zu Ihren Dashboards und Projekt-Übersichtsseiten hinzufügen, damit wichtige Informationen stets für Ihre Teammitglieder sichtbar sind. Sie können Informationen aus einem oder mehreren Projekten anzeigen und filtern sowie unterschiedliche Listenansichten für jeden Widget-Reiter konfigurieren.

Apps zur Erweiterung der Aufgabenfunktionalität
Google Calendar Sync von Dmitry Zotikov bildet Aufgaben automatisch auf Kalendereinträge ab, sodass Ihre Aufgaben und Ihre Zeitplanung stets synchronisiert sind. Benutzer*innen können jeweils ihren eigenen Google-Kalender verbinden, um die ihnen zugewiesenen Aufgaben als Kalendereinträge mit der korrekten Startzeit und Dauer anzuzeigen und Erinnerungen zu erhalten. Mit der App können Sie Ihre Arbeit und Ihre Termine direkt in Ihrem Kalender verwalten.

Mit dem Widget Markdown Snippet von Damir Yusipov können Sie frei definierbare Markdown-Blöcke direkt in Ihre Aufgaben oder Artikel einfügen. Dadurch können Sie Inhalte aus anderen Aufgaben, Artikeln oder Workflows anzeigen, um Ihre Arbeitsaufgaben durch schnelle Referenzen zu ergänzen.

Apps für Artikelinhalte
Issue to Article von twenty20 generiert im Handumdrehen einen Knowledge Base-Artikelentwurf aus dem Inhalt einer Aufgabe. Dies hilft Teams, in Dokumentationen, FAQs oder internen Leitfäden vorhandene Inhalte wiederzuverwenden, um wertvolle Informationen in Artikelform einfacher zugänglich zu machen.

Issue List for Articles von MSP erstellt Artikel, die stets den aktuellen Stand Ihres Backlogs oder Ihrer Projektarbeit widerspiegeln. Sie können dynamische Ticketlisten in Knowledge-Base-Artikel einbetten, indem Sie eine benutzerdefinierte Abfrage konfigurieren (zum Beispiel “project: {Kundensupport} state: {In Bearbeitung}, {Offen}, {Neu}“). Die Ticketliste zeigt die passenden Aufgaben direkt im Artikel an und wird in Echtzeit aktualisiert.

Sichtbarkeitsbedingungen für Widgets
Wir haben individualisierbare Bedingungen für Widgets eingeführt, damit App-Entwickler*innen sicherstellen können, dass ihre Widgets nur dann angezeigt werden, wenn sie relevant sind. Auf diese Weise können Benutzer*innen anhand von verschiedenen Bedingungen – zum Beispiel ob die Aufgabe oder der Artikel, an dem sie arbeiten, ein Entwurf oder bereits veröffentlicht ist, oder welchen Wert ein bestimmtes Ticketfeld hat – unterschiedliche Widgets sehen.
Verbesserungen für Admins
Workflow-Regeln in Projekten verwalten
Wenn Sie eigene Workflows konfigurieren, können Sie jetzt mit der App Workflow Rule Manager von JetBrains die Workflow-Regeln für Ihre Projekte an einem Ort bearbeiten.

In einer Aufgabe neue Benutzer*innen in das Projekt einladen
Admins können nun direkt bei der Zuweisung von Aufgaben neue Benutzer*innen einladen – so können noch einfacher neue Mitwirkende in Ihr Projekt aufgenommen werden. Beispielsweise können Sie nun beim Auswählen einer Person im Bearbeiter-Feld oder in jedem anderen Feld, in dem Benutzer*innen eingetragen werden, auch Personen außerhalb des Projekts auswählen. Diese werden dann automatisch in das Projekt aufgenommen.

Einfachere Verwaltung von KI-Einstellungen
Wir haben die Einstellungsseite des AI Assistant überarbeitet, um Admins mehr Kontrolle darüber zu geben, welche Funktionen in ihrem YouTrack aktiv sein sollen. Auch die Profileinstellungen wurden um eine spezielle Registerkarte erweitert, damit Benutzer*innen individuell auswählen können, welche Funktionen sie nutzen möchten.

Weitere Verbesserungen
Darüber hinaus haben wir das Onboarding neuer Benutzer*innen optimiert, die Funktionen des Hub-Authentifizierungsmoduls verbessert und weitere kleinere Verbesserungen vorgenommen.
Eine vollständige Liste der Korrekturen und Verbesserungen in diesem Release inklusive technischer Details finden Sie in den Versionshinweisen. Weitere Informationen zum Einrichten der neuen Funktionen finden Sie in der Dokumentation.
Wenn Sie YouTrack Cloud verwenden, wird Ihr YouTrack gemäß unserem Wartungskalender automatisch auf Version 2025.3 aktualisiert.
Wenn Sie ein aktives YouTrack-Server-Abonnement haben, können Sie ab sofort auf YouTrack 2025.3 upgraden.
Wenn Sie kein aktives YouTrack-Abonnement haben, können Sie das kostenlose YouTrack mit bis zu 10 Benutzer*innen ausprobieren, bevor Sie sich zum Kauf entschließen!
Weitere Informationen zu den Lizenzoptionen für YouTrack finden Sie im Kaufbereich unserer Website.
Ihr YouTrack-Team
Autorin des ursprünglichen Blogposts