Vor Kurzem haben wir die Remote-Entwicklung in JetBrains-IDEs vorgestellt. Remote-Entwicklung bedeutet, dass Sie Ihren Quellcode und Ihre Toolchains auf einem Remote-Server hosten können, auf dem eine IntelliJ-basierte IDE als Dienst ausgeführt wird. Ein lokaler Thin-Client auf Basis der bekannten IntelliJ-Plattform bietet eine umfassend ausgestattete Bedienoberfläche zum Bearbeiten, Kompilieren, Ausführen, Testen und Debuggen Ihres Codes.
Alles, was Sie für die Arbeit an Ihrem Code benötigen, kann auf einem entfernten physischen Server oder in einer virtuellen Maschine gespeichert werden.