The JetBrains Blog

Blog

  • Blogs by Topic
    • IDEs

      • AppCode
      • CLion
      • DataGrip
      • DataSpell
      • Fleet
      • GoLand
      • IntelliJ IDEA
      • PhpStorm
      • PyCharm
      • Rider
      • RubyMine
      • WebStorm
    • Plugins & Services

      • Big Data Tools
      • Code With Me
      • Quality Assurance
      • JetBrains Platform
      • Rust
      • Scala
      • Toolbox App
      • Writerside
    • Team Tools

      • Datalore
      • Space
      • TeamCity
      • Upsource
      • YouTrack
      • Hub
      • Qodana
    • .NET & Visual Studio

      • .NET Tools
      • ReSharper C++
    • Languages & Frameworks

      • Kotlin
      • Ktor
      • MPS
    • Education & Research

      • Edu Products
      • Research
    • Company

      • Company Blog
      • Security

The JetBrains Blog

Follow
  • JetBrains folgen
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
Follow
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Linkedin
  • Youtube
  • News
  • Versionen
  • Early-Access-Programm
  • Kotlin
  • Space
author avatar

Sergiy Rogalin

DACH Marketing Manager

YouTrack jetzt mit interaktiven Gantt-Diagrammen

Version 2022.1 führt eine der aufregendsten Entwicklungen von YouTrack ein – interaktive Gantt-Diagramme!  Die interaktive Gantt-Zeitleiste ist ein vollkommen neuer Ansatz für die Projektplanung und das Aufgabenmanagement in YouTrack und eröffnet eine neue Dimension für die weitere Entwicklung. (more…)

Sergiy Rogalin Sergiy Rogalin

Die YouTrack-Roadmap für 2022

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über unsere Pläne für YouTrack für das Jahr 2022 und darüber hinaus. Unsere Entwicklungs-Roadmap wird weitgehend von Ihrem Feedback und Ihren Funktionswünschen geprägt. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie diese Roadmap lesen, kommentieren, mit anderen teilen und uns wissen lassen, was sich Ihr Team in diesem Jahr von YouTrack erwartet. Unsere Produktverständnis und unsere Ziele Die Benutzerbasis von YouTrack wächst rasant: Die Anzahl der Neuanmeldungen ist seit Dezember 2020 um 34% gestiegen. Einen großen Teil dieses Wachstums führen wir auf

Sergiy Rogalin Sergiy Rogalin

Ein Blick in den Maschinenraum von Fleet, Teil 1 – Architekturübersicht

Wir haben kürzlich ein neues Produkt vorgestellt, an dem wir seit einiger Zeit arbeiten: Fleet, eine JetBrains-IDE der neuen Generation. Fleet befindet sich derzeit in der geschlossenen Preview und wir erhalten großartige Rückmeldungen von unseren Early Adoptern, die uns helfen, das Produkt zu verbessern und für eine öffentliche Preview im Lauf des Jahres 2022 vorzubereiten. In der Zwischenzeit möchten wir gerne etwas mehr darüber erzählen, wie Fleet unter der Haube aufgebaut ist. In einer Reihe von Blogbeiträgen werden wir die verschiedenen Aspekte von Fleet im Detail beleuchten, von der A

Sergiy Rogalin Sergiy Rogalin

Das neue Leben von PHP – die PHP Foundation

Während der 26-jährigen Geschichte von PHP haben zahlreiche Menschen aktiv an der Entwicklung der Sprache mitgearbeitet – etwa Rasmus Lerdorf, Zeev Suraski, Andi Gutmans, Nikita Popov und viele andere. Im Jahr 2021 steht PHP vor einer weiteren Evolutionsstufe. Nikita Popov gibt PHP ab Als Nikita 2011 begann, an PHP zu arbeiten, ging er noch zur Schule. Seine ersten Beiträge leistete er für PHP 5.5. Während seines 10-jährigen Wirkens im PHP-Universum implementierte Nikita unzählige Sprachmerkmale und Fehlerkorrekturen und nahm zahlreiche Verbesserungen am Entwicklungsprozess der Sprache vor. Be

Sergiy Rogalin Sergiy Rogalin

Kotlin 1.6.0 veröffentlicht

Kotlin 1.6.0 ist jetzt offiziell veröffentlicht – mit Stable-Status für abschließende when-Blöcke, dem Code-Coverage-Tool Kover und einem neuen Speichermanager für Kotlin/Native. Auch andere Neuerungen in der Sprache und den Standardbibliotheken, die in 1.5.30 veröffentlicht wurden, wurden in den Status Stable befördert. Vielen Dank für das Feedback, das Sie uns zukommen ließen. Wenn Sie diese neuen Features noch nicht ausprobiert haben – jetzt ist es höchste Zeit! In diesem Blogbeitrag finden Sie einen Überblick über die folgenden Updates: Neue Sprachmerkmale: versiegelte when-Anweisung

Sergiy Rogalin Sergiy Rogalin

IntelliJ IDEA 2021.3 ist da!

IntelliJ IDEA 2021.3, die letzte Hauptversion des Jahres 2021, ist jetzt verfügbar! Laden Sie sie von unserer Website oder über die Toolbox-App herunter. Sie können das Update auch innerhalb der IDE oder (in Ubuntu) über Snaps erhalten. In dieser Version haben wir neue Funktionen und Qualitätsverbesserungen eingeführt, die der Benutzererfahrung in IntelliJ IDEA zugute kommen. Beim Thema Qualität war uns Ihr Feedback in unserem Issue-Tracker besonders wichtig. Sollten Sie bei dieser Version auf irgendwelche Probleme stoßen, melden Sie uns diese bitte weiterhin in diesem Tracker. In di

Sergiy Rogalin Sergiy Rogalin

Kotlin-Roadmap Herbst 2021 – sieben Highlights

Kotlin wurde entwickelt, um Ideen in Code zu übersetzen. Wir versuchen, alle Hindernisse, die Ihren Ideen im Wege stehen, zu beseitigen und Ihnen das Lesen und Schreiben von Kotlin-Code einfach und angenehm zu machen. Ermöglicht wird dies durch ein komplexes System, das aus vielen Teilen besteht: der Sprachsyntax, dem Compiler-Frontend und -Backend, der IDE, den Build-Tools, den Bibliotheken und verschiedenen anderen Tools. Um die Entwicklung und Pflege all dieser Komponenten kümmern sich rund 110 Mitarbeiter*innen in unserem Team. Alle arbeiten gleichzeitig an mehreren Projekten und Aufgaben.

Sergiy Rogalin Sergiy Rogalin

Version 2021.3 der JetBrains IDEs und .NET-Tools veröffentlicht

Alle IDEs und .NET-Tools von JetBrains liegen jetzt in der Version 2021.3 vor. Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung der einzelnen Releases. Wie immer empfehlen wir Ihnen, Ihre Tools mit unserer kostenlosen Toolbox-App zu aktualisieren. Unsere IntelliJ-basierten Produkte enthalten in dieser Version die folgenden aufregenden Neuerungen: Remote-EntwicklungNeue Aktion „Repair IDE…“ zur interaktiven ProblembehebungNeues Bookmarks-ToolfensterTeilbares Run-ToolfensterErgebnisvorschau im Popup Show Usages Hinweis: Einige Funktionen sind nicht in allen IDEs verfügba

Sergiy Rogalin Sergiy Rogalin

JetBrains Gateway – ein Blick in die Details

Vor Kurzem haben wir die Remote-Entwicklung in JetBrains-IDEs vorgestellt. Remote-Entwicklung bedeutet, dass Sie Ihren Quellcode und Ihre Toolchains auf einem Remote-Server hosten können, auf dem eine IntelliJ-basierte IDE als Dienst ausgeführt wird. Ein lokaler Thin-Client auf Basis der bekannten IntelliJ-Plattform bietet eine umfassend ausgestattete Bedienoberfläche zum Bearbeiten, Kompilieren, Ausführen, Testen und Debuggen Ihres Codes. Alles, was Sie für die Arbeit an Ihrem Code benötigen, kann auf einem entfernten physischen Server oder in einer virtuellen Maschine gespeichert werden.

Sergiy Rogalin Sergiy Rogalin

PyCharm 2021.3 ist da!

Wir haben hart daran gearbeitet, Funktionen in PyCharm bereitzustellen, die Sie produktiver und Ihre Programmierung reibungsloser machen. Diese Version wird mit Poetry-Unterstützung, dem neuen FastAPI-Projekttyp, der Beta-Version unserer Unterstützung für Remote-Entwicklung, einer neuen Jupyter-Notebook-Erfahrung und mehr geliefert. PyCharm 2021.3 herunterladen In diesem Blogbeitrag gehen wir auf einige Highlights ein. Poetry-Unterstützung Poetry wird in der Python-Gemeinde immer beliebter, und in unserem Tracker wurden zahlreiche Tickets mit der Bitte um Unterstützung eröffnet. Wenn Sie Poet

Sergiy Rogalin Sergiy Rogalin

WebStorm 2021.3: viele JavaScript-Verbesserungen, Remote-Entwicklung und bessere HTML-Completion

WebStorm 2021.3 ist da – unser letztes großes Update in diesem Jahr! Wir haben zahlreiche lang erwartete Verbesserungen für Sie, darunter Unterstützung für Remote-Entwicklung, verbesserte HTML-Completion, eine überarbeitete Deno-Integration und mehr. WEBSTORM 2021.3 HERUNTERLADEN Wenn Sie nur ein paar Minuten Zeit haben, um die Neuerungen in WebStorm 2021.3 kennenzulernen, sehen Sie sich dieses Video an, in dem unser Developer Advocate Paul Everitt Ihnen die wichtigsten Änderungen vorstellt. Wenn Sie auch an den Details interessiert sind, lesen Sie einfach weiter! Die neuen Funktionen und Ver

Sergiy Rogalin Sergiy Rogalin

Neu: Remote-Entwicklung mit Space

Sie haben vielleicht schon die große Neuigkeit gehört: Wir führen die Remote-Entwicklung in JetBrains-IDEs ein.  Die Grundidee besteht darin, die Einschränkungen von lokalen Computern und langsamen Notebooks zu überwinden und Entwickler*innen die Möglichkeit zu geben, effizienter zu arbeiten, Zeit zu sparen und produktiver zu Projekten beizutragen. Mit diesem Ziel vor Augen haben wir beschlossen, das Frontend und das Backend von IDEs voneinander zu trennen. Die einzige Software, die auf Ihrem lokalen Computer installiert wird, ist ein Client, der die IDE-Bedienoberfläche d

Sergiy Rogalin Sergiy Rogalin
Weitere laden
  • Privacy & Security
  • Terms of Use
  • Legal
  • Genuine tools
Copyright © 2000–2022 JetBrains s.r.o.